Page 7 - Katalog: Foto-Bücher
P. 7

Für die zweite Auflage wurde das Kapitel »Der besondere Look« um zahlreiche
Bildbearbeitungsworkshops erweitert und »Bildrecht« um viele Bildideen zur Menschenfotografie. Neu
hinzugekommen ist das Kapitel »Menschen fotografieren«, das speziell thematisiert, auf welch
unterschiedliche Art und Weise man sich Menschen mit der Kamera nähern kann. Ebenfalls neu ist
ein umfangreiches Kapitel über das Fotografieren verlassener und verfallener Stätten (»Lost Places
und Urban Exploring«). Mithilfe der insgesamt 27 Fototrainings mit jeweils konkreter Aufgabenstellung
kann der Leser das Erlernte in seiner fotografischen Praxis umsetzen und dabei eigene Erfahrungen
sammeln.

Aus dem Inhalt:

• Die ideale Ausrüstung
• Technische Grundlagen
• Menschen fotografieren
• Bildgestaltung
• Lichtsituationen
• Nacht- und Restlichtfotografie
• Der besondere Look
• Bildrecht

Zielgruppe:

      Fotografen
      Studierende der Fotografie

Autoren:

Meike Fischer hat an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Visuelle Kommunikation mit dem
Schwerpunkt Fotografie studiert und arbeitet seither als Fotojournalistin. Zudem war sie mehrere
Jahre als Bildredakteurin für das Frankfurter Rundschau Magazin tätig. Arbeiten von Meike Fischer
befinden sich in den Sammlungen des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt und des Historischen
Museums Frankfurt. Als Autorin schreibt sie Fachartikel und Fachbücher. Beim dpunkt.verlag erschien
ihr Buch »Nacht- und Restlichtfotografie «, das mit dem Prädikat »Nominiert zum Deutschen
Fotobuchpreis« ausgezeichnet wurde. Ihre Fotodokumentation »8 qm. Tisch Bett Stuhl« über ein
stillgelegtes Frauengefängnis in Frankfurt wurde beim Kehrer Verlag veröffentlicht.

Rudolf Krahm arbeitet als freiberuflicher Lektor, Redakteur und Übersetzer in den Bereichen
Fotografie und Digital Imaging. Er ist berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie
und Autor des beim dpunkt.verlag erschienenen Buchs »Fotografieren statt knipsen«.

                                                     © Klaus Harms + Fotografie-Shop
                                                       Lessingstr. 20 – 34233 Fuldatal
                                                           www.fotografie-shop.com

                 Fon: +49 (0)561 9883240 – Fax: +49 (0)561 9883241 – Email: harms.klaus@t-online.de
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12